berlin city girl
K U R Z T R I P N A C H B E R L I N
Jap. Ich bin defenitiv ein Großstadtmensch. Ich liebe die Unruhe, die Vielfältigkeit, die Menschen, die Geräusche und noch vieles mehr. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich selbst aus einem typischen Kuhdorf komme : wenige Menschen, wenig Unruhe und das Vekehrsanbindungsnetz lässt zu Wünschen übrig ... ;) Umso größer war demnach die Freude, als spontan feststand, dass es für meine Schwester, meine Mutter und mich für einen Kurztrip nach Berlin gehen würden. B E R L I N - das klingt erst einmal unheimlich groß, spannend und bunt - Hauptstadtflair eben. Was ich persönlich in der kurzen Zeit dort erlebt habe, meine persönlichen Tipps, Highlights und Erfahrungen möchte ich nun gerne hier mit dir teilen :
B I K I N I B E R L I N
Mein erster Tipp ist das Kaufhaus "Bikini Berlin" (typisch Mädchen, ja ich weiss ;)). Zunächst einmal muss ich sagen, dass es absolut zentral von uns lag - nur einen Katzensprung von unserem Hostel ( Aletto Berlin ) entfernt, sprich: gegenüber vom Bahnhof Zoo die Straße entlang. Und auch beim Betreten dieses Kaufhauses fällt jedem Besucher eins auf: altmodisch und langweilig - das gibt's hier nicht! Stattdessen wird man hier von vielen coolen, bunten, fancygen und absolut modernen Geschäften empfangen, die nur darauf warten, dass man sie betritt und erkundet. Hinzu kommt die unglaubliche Liebe zum Detail, die sich bei der Dekoration und der Gestaltung sofort bemerkbar macht. Ein weiteres Highlight sind die kleinen Holzboxen, die sich in der 1. Etage mittig befinden. Darin sind ebenfalls einzigartige kleine Geschäfte versteckt, die (meines Wissens) mit der Zeit immer wieder wechseln. Wen ich jetzt schon mit meiner Begeisterung angesteckt habe, der sollte demnächst unbedingt mal einen Schritt hineinwagen und sich selbst überzeugen lassen!
E A S T S I D E G A L L E R Y - B E R L I N W A L L
Ein weiteres Highlight, meiner Meinung nach, ist die Berliner Mauer (ja, totales Klischee). Auch wenn das zu Beginn vielleicht etwas banal klingt, es stimmt, was die ganzen Reiseführer immer behaupten: Sie ist und bleibt einzigartig und atemberaubend. Die vielen Zeichnungen, Sprüche und
Symbole, die mühvoll auf die Wand gemalt und aufgetragen wurden, sind einfach wahnsinnig ausdrucksstark und ermöglichen es dem Besucher, sich annähernd vorzustellen, was für eine schwierige und belastbare Zeit es für die Menschen damals gewesen sein muss. Zudem ist diese Kunst schön anzusehen und es lassen sich verschiedene, eigenartige Malstile erkennen.
B U N D E S T A G G L A S K U P P E L
Auch die Glaskuppel vom Bundestag hat mich in meiner kurzen Zeit in Berlin geprägt und begeistert. Für den Bundestag selbst hatten wir leider zu wenig Zeit, doch die Glaskuppel wollten wir uns nicht entgehen lassen. Zum Glück hatte meine Mutter dort im Vorraus (per Internet) Plätze (gratis) bestellt, sodass alles relativ schnell ging ;). Nachdem man mit Hilfe eines Aufzugs nach oben transportiert wird, kann man erst einmal die tolle Aussicht genießen, die jeden Besucher über ganz Berlin blicken lässt. Die Glaskuppel befindet sich nun in unmittelbarer Nähe und kann auch ohne Weiteres betreten werden. Angst vor zu vielen Touristen ? Keine Panik, hier wurde ganze Arbeit geleistet, dass es sich von innen schnell verläuft, sprich: : man kann individuell entscheiden, ob man sich zunächst unten die Geschichte durchlesen möchte oder lieber zuerst den Weg, der kreisförmig nach oben führt, antritt. Außerdem ist es immer möglich an beliebigen Stellen anzuhalten, Fotos machen;) ( Das gute Licht dort ist unbezahlbar ;) ).
Tipp: Die Plätze immer für früh morgens reservieren, dann hat man die meiste Zeit und Ruhe sich
alles genau anzuschauen und auf sich wirken zu lassen.
B E R L I N F O O D B S P S P R E E G O L D
Kommen wir nun zu meiner Lieblingskategorie : E S S E N. Wie ihr warscheinlich wisst, lieben wir gutes und leckeres Essen. Und auch Berlin hat im Thema "food" ordentlich was zu bieten. Die ganze Stadt ist voll von außergeöhnlichen, leckeren und speziellen Restaurants etc. "Foodlover" kommen hier eindeutig auf ihren Geschmack und werden defenitiv nicht enttäuscht. Allerdings ist das Essen in Berlin - wie auch in anderen Städten etwas kostspieliger. Während meines Kurztrips in Berlin habe auch ich mehrere leckere Foodketten durchlaufen und ausprobiert. Eines meiner Highlights war definitiv das "Spreegold" im Bikini Berlin. Ob für einen kleinen Snack, ein ausgiebiges Frühstück/ Mittagessen, das "Spreegold" bietet alles an und der Kunde entscheidet selbst, ob er nur für einen kurzen Stop einkehrt oder doch lieber etwas länger im Restaurant, in der oberen Etage, verweilt. Mein Frühstücksfavourit war das Avocado-Lachs-Brot ;).
B E R L I N P O T S D A M F A H R R A D T O U R
Mein letzter Tipp ist perfekt für alle Fahrradliebhaber. Generell liebe ich es, Städte oder auch nur bestimmte Stadtteile mit dem Fahrrad zu entdecken und zu erkunden. Man ist mobil und hat trotzdem genügend Zeit die verschiedenen Eindrücke auf sich wirken zu lassen und kann beliebig oft Stops einlegen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Potsdam ( was wir uns unbedingt angucken wollten) mit dem Fahrrad zu durchfahren. Und ich muss sagen, dass das eine der besten Ideen überhaupt war! Einen Tag sollte man jedoch dafür einplanen, da die Hin-/Rückfahrt ein bisschen zeitaufwendiger ist. Wir sind mit der S-Bahn gefahren, was auch reibungslos funktioniert hat. Angekommen am S-Bahnhof in Potsdam befindet sich in unmittelbarer Nähe ( nach dem Ausgang, die Straße links entlang) ein Fahrradverleih, wo man sich zu bestimmten Tarifen für mehrere Stun-
den oder gleich den ganzen Tag ein Rad mieten kann. Hinzu bekommt man den passenden Stadtplan ausgehändigt, der eine komplette Fahrradtour durch ganz Potsdam bereit hält. Genau diese Tour haben wir auch gemacht und waren begeistert. Die Tour hat kanpp einen Tag ( inklusive Pausen & Stops) gedauert und wir haben unglaublich viel gesehen und mitgenommen.
Definitiv empfehlenswert!
Sooo, das waren jetzt meine fünf persönlichen Tipps und Highlights, die ich während meines Kurz-
trips in Berlin für mich mitgenommen habe. Natürlich hat diese Satdt noch viel mehr zu bieten und es gibt noch unendlich viele, andere, schöne Dinge zu entdecken. In meiner kurzen Zeit in Berlin haben mich diese Dinge besonders geprägt. Jedoch möchte ich in naher Zukunft unbedingt
wieder nach Berlin, um weitere spannende Sachen dieser vielfältigen Stadt kennenzulernen und zu
entdecken! Denn eins ist klar - ich bin jz schon berlin- verliebt ! Und auch Sara wird in absehbarer
Zeit die Satdt unsicher machen und weitere, neue Dinge entdecken! Daher würden wir uns freuen, wenn du uns deine persönlichen (Insider-)Tipps, Erfahrungen oder Ratschläge bezüglich Berlin in die
Kommentare schreiben würdet ! Btw warst du schon einmal in Berlin und ebenso begeistert von der Stadt? Wir sind jetzt schon auf deine Kommentare gespannt und freuen uns auf einen gegenseitigen Austausch!
Einen schönen Mittwoch noch!
Marie
Jap. Ich bin defenitiv ein Großstadtmensch. Ich liebe die Unruhe, die Vielfältigkeit, die Menschen, die Geräusche und noch vieles mehr. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich selbst aus einem typischen Kuhdorf komme : wenige Menschen, wenig Unruhe und das Vekehrsanbindungsnetz lässt zu Wünschen übrig ... ;) Umso größer war demnach die Freude, als spontan feststand, dass es für meine Schwester, meine Mutter und mich für einen Kurztrip nach Berlin gehen würden. B E R L I N - das klingt erst einmal unheimlich groß, spannend und bunt - Hauptstadtflair eben. Was ich persönlich in der kurzen Zeit dort erlebt habe, meine persönlichen Tipps, Highlights und Erfahrungen möchte ich nun gerne hier mit dir teilen :
B I K I N I B E R L I N
Mein erster Tipp ist das Kaufhaus "Bikini Berlin" (typisch Mädchen, ja ich weiss ;)). Zunächst einmal muss ich sagen, dass es absolut zentral von uns lag - nur einen Katzensprung von unserem Hostel ( Aletto Berlin ) entfernt, sprich: gegenüber vom Bahnhof Zoo die Straße entlang. Und auch beim Betreten dieses Kaufhauses fällt jedem Besucher eins auf: altmodisch und langweilig - das gibt's hier nicht! Stattdessen wird man hier von vielen coolen, bunten, fancygen und absolut modernen Geschäften empfangen, die nur darauf warten, dass man sie betritt und erkundet. Hinzu kommt die unglaubliche Liebe zum Detail, die sich bei der Dekoration und der Gestaltung sofort bemerkbar macht. Ein weiteres Highlight sind die kleinen Holzboxen, die sich in der 1. Etage mittig befinden. Darin sind ebenfalls einzigartige kleine Geschäfte versteckt, die (meines Wissens) mit der Zeit immer wieder wechseln. Wen ich jetzt schon mit meiner Begeisterung angesteckt habe, der sollte demnächst unbedingt mal einen Schritt hineinwagen und sich selbst überzeugen lassen!
E A S T S I D E G A L L E R Y - B E R L I N W A L L
Ein weiteres Highlight, meiner Meinung nach, ist die Berliner Mauer (ja, totales Klischee). Auch wenn das zu Beginn vielleicht etwas banal klingt, es stimmt, was die ganzen Reiseführer immer behaupten: Sie ist und bleibt einzigartig und atemberaubend. Die vielen Zeichnungen, Sprüche und
Symbole, die mühvoll auf die Wand gemalt und aufgetragen wurden, sind einfach wahnsinnig ausdrucksstark und ermöglichen es dem Besucher, sich annähernd vorzustellen, was für eine schwierige und belastbare Zeit es für die Menschen damals gewesen sein muss. Zudem ist diese Kunst schön anzusehen und es lassen sich verschiedene, eigenartige Malstile erkennen.
B U N D E S T A G G L A S K U P P E L
Auch die Glaskuppel vom Bundestag hat mich in meiner kurzen Zeit in Berlin geprägt und begeistert. Für den Bundestag selbst hatten wir leider zu wenig Zeit, doch die Glaskuppel wollten wir uns nicht entgehen lassen. Zum Glück hatte meine Mutter dort im Vorraus (per Internet) Plätze (gratis) bestellt, sodass alles relativ schnell ging ;). Nachdem man mit Hilfe eines Aufzugs nach oben transportiert wird, kann man erst einmal die tolle Aussicht genießen, die jeden Besucher über ganz Berlin blicken lässt. Die Glaskuppel befindet sich nun in unmittelbarer Nähe und kann auch ohne Weiteres betreten werden. Angst vor zu vielen Touristen ? Keine Panik, hier wurde ganze Arbeit geleistet, dass es sich von innen schnell verläuft, sprich: : man kann individuell entscheiden, ob man sich zunächst unten die Geschichte durchlesen möchte oder lieber zuerst den Weg, der kreisförmig nach oben führt, antritt. Außerdem ist es immer möglich an beliebigen Stellen anzuhalten, Fotos machen;) ( Das gute Licht dort ist unbezahlbar ;) ).
Tipp: Die Plätze immer für früh morgens reservieren, dann hat man die meiste Zeit und Ruhe sich
alles genau anzuschauen und auf sich wirken zu lassen.
B E R L I N F O O D B S P S P R E E G O L D
Kommen wir nun zu meiner Lieblingskategorie : E S S E N. Wie ihr warscheinlich wisst, lieben wir gutes und leckeres Essen. Und auch Berlin hat im Thema "food" ordentlich was zu bieten. Die ganze Stadt ist voll von außergeöhnlichen, leckeren und speziellen Restaurants etc. "Foodlover" kommen hier eindeutig auf ihren Geschmack und werden defenitiv nicht enttäuscht. Allerdings ist das Essen in Berlin - wie auch in anderen Städten etwas kostspieliger. Während meines Kurztrips in Berlin habe auch ich mehrere leckere Foodketten durchlaufen und ausprobiert. Eines meiner Highlights war definitiv das "Spreegold" im Bikini Berlin. Ob für einen kleinen Snack, ein ausgiebiges Frühstück/ Mittagessen, das "Spreegold" bietet alles an und der Kunde entscheidet selbst, ob er nur für einen kurzen Stop einkehrt oder doch lieber etwas länger im Restaurant, in der oberen Etage, verweilt. Mein Frühstücksfavourit war das Avocado-Lachs-Brot ;).
B E R L I N P O T S D A M F A H R R A D T O U R
Mein letzter Tipp ist perfekt für alle Fahrradliebhaber. Generell liebe ich es, Städte oder auch nur bestimmte Stadtteile mit dem Fahrrad zu entdecken und zu erkunden. Man ist mobil und hat trotzdem genügend Zeit die verschiedenen Eindrücke auf sich wirken zu lassen und kann beliebig oft Stops einlegen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Potsdam ( was wir uns unbedingt angucken wollten) mit dem Fahrrad zu durchfahren. Und ich muss sagen, dass das eine der besten Ideen überhaupt war! Einen Tag sollte man jedoch dafür einplanen, da die Hin-/Rückfahrt ein bisschen zeitaufwendiger ist. Wir sind mit der S-Bahn gefahren, was auch reibungslos funktioniert hat. Angekommen am S-Bahnhof in Potsdam befindet sich in unmittelbarer Nähe ( nach dem Ausgang, die Straße links entlang) ein Fahrradverleih, wo man sich zu bestimmten Tarifen für mehrere Stun-
den oder gleich den ganzen Tag ein Rad mieten kann. Hinzu bekommt man den passenden Stadtplan ausgehändigt, der eine komplette Fahrradtour durch ganz Potsdam bereit hält. Genau diese Tour haben wir auch gemacht und waren begeistert. Die Tour hat kanpp einen Tag ( inklusive Pausen & Stops) gedauert und wir haben unglaublich viel gesehen und mitgenommen.
Definitiv empfehlenswert!
Sooo, das waren jetzt meine fünf persönlichen Tipps und Highlights, die ich während meines Kurz-
trips in Berlin für mich mitgenommen habe. Natürlich hat diese Satdt noch viel mehr zu bieten und es gibt noch unendlich viele, andere, schöne Dinge zu entdecken. In meiner kurzen Zeit in Berlin haben mich diese Dinge besonders geprägt. Jedoch möchte ich in naher Zukunft unbedingt
wieder nach Berlin, um weitere spannende Sachen dieser vielfältigen Stadt kennenzulernen und zu
entdecken! Denn eins ist klar - ich bin jz schon berlin- verliebt ! Und auch Sara wird in absehbarer
Zeit die Satdt unsicher machen und weitere, neue Dinge entdecken! Daher würden wir uns freuen, wenn du uns deine persönlichen (Insider-)Tipps, Erfahrungen oder Ratschläge bezüglich Berlin in die
Kommentare schreiben würdet ! Btw warst du schon einmal in Berlin und ebenso begeistert von der Stadt? Wir sind jetzt schon auf deine Kommentare gespannt und freuen uns auf einen gegenseitigen Austausch!
Einen schönen Mittwoch noch!
Marie
Kommentare
Kommentar veröffentlichen